handwerk bietet als Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt im Bezirk Liezen zeitlich befristete Transitarbeitsplätze in den Bereichen Holzarbeiten, Reinigung, Garten, Siedeln und Entrümpeln für Frauen und Männer, die am Arbeitsmarkt benachteiligt und erwerbsarbeitslos oder langzeitbeschäftigungslos sind.
Das Ziel des Projektes ist die Integration in den 1. Arbeitsmarkt. Die Transitarbeitskräfte bauen durch die Beschäftigung in den Arbeitsbereichen ihre Qualifikationen weiter aus. Durch das Erkennen eigener Entwicklungsmöglichkeiten und das Erweitern von fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen wird die Beschäftigungsfähigkeit verbessert. Begleitend wird sozial- und berufspädagogische Beratung, Schulung der digitalen Kompetenzen und Unterstützung bei der Stellensuche angeboten.
handwerk ist gefördert vom AMS Steiermark und dem Land Steiermark und wird von Jugend am Werk umgesetzt. handwerk leistet in der Region wichtige gesellschaftliche Beiträge: Die haushaltsnahen Dienstleistungen unterstützen insbesondere die ältere Bevölkerung dabei, länger selbstständig wohnen zu können. Altstoffe aus Entrümpelungen werden der Wiederverwertung zugeführt und tragen zur Kreislaufwirtschaft bei, die Holzwerkstatt und das Grünraumservice arbeiten für Kommunen und gemeinnützige Einrichtungen.
Unser Angebot
Siedeln und Entrümpeln
Haushaltsnahe Dienstleistungen – Reinigung
Garten- und Grünraumservice
Holzwerkstatt – Auftragsarbeiten und Reparaturservice
Kontakt
Jugend am Werk Steiermark GmbH
handwerk Liezen
Selzthaler Straße 13
8940 Liezen
Tel.: 050/7900 5880
Fax: 050/7900 9 5880
E-Mail: are-handwerk-xya34[at]ddks-jaw.or.at
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr und Freitag: 07:30 bis 13:30 Uhr
Weitere Informationen: www.jaw.or.at
in Kooperation mit
(c) 2021 arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark | Keesgasse 3 | A-8010 Graz | E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-arbeitsplus-stmk.at DATENSCHUTZ IMPRESSUM