Website-Box CMS Login

Inserat_Kleine Zeitung - 1

Die Anmeldung ist bereits geöffnet, wir gehen somit mit unserem Social Business Nightrun in  das zweite Jahrzehnt!

 

Einiges ist neu - Vieles hat sich bewährt!

Das Wichtigste: Wir laden herzlich ein, LAUFEND (WALKEND) ein soziales Zeichen zu  setzen - es ist so wichtig!

 

 

 

 

 

 

11. SOCIAL BUSINESS NIGHT RUN AND WALK 

am 28.09.2023

Start: ASKÖ Stadion Eggenberg

Beginn: 19:30

ACHTUNG: seit heuer ist auch eine NordicWalking Einzelwertung möglich! 

 

Alle Infos zum Lauf:

www.social-businessrun.at

 

Anmeldung auf: 

https://my.raceresult.com/249436/

Screenshot 2022-11-25 124906

Am 24.11.2022 fand die erste österreichische Social Economy Konferenz unter dem Motto

Kooperieren - Demokratisieren - Transformieren 

an der Universität Graz statt. Rund 2,8 Mio. Organisationen und Einrichtungen der Social Economy gibt es aktuell in Europa mit rund 13 Mio. Beschäftigten, sprich 6,3% der Europäischen Erwerbsbevölkerung. Arbeit plus war als Mitveranstalter Teil der Konferenz und lieferte Inputs zum Thema Arbeit und Beschäftigung. 

Krotzer_Kronheim10. SBNR - Die Vorfreude ist groß!

Sozialstadtrat Robert Krotzer freut sich auf eine tolle Veranstaltung: " Gerade die massive Teuerung macht es notwendig, soziale Unterstützungsaktionen für Menschen in Notlagen zu stärken. Darum freut es mich, dass der Social Business Nightrun heuer wieder stattfindet, der die bewährten Hilfsangebote „Steirer helfen Steirern“ sowie „Von Mensch zu Mensch“ unterstützt und zugleich hunderte Laufbegeisterte in Graz zusammenbringt."

 

isop-logo-websiteISOP-ZertifikatsLEHRGANG

ZUR INTERKULTURELLEN (KOMPETENZ)BILDUNG 2022 /23

Es gibt noch freie Plätze!

Beginn: 5. Mai 2022

Details und das Anmeldeformular:

https://www.isop.at/projekt/lehrgang-zur-interkulturellen-kompetenzbildung/

NF_ME_Hikimus_SBNR-2021_0033_20210930_BPP2721DANKE ALLEN TEILNEHMENDEN BEIM
9. SOCIAL BUSINESS NIGHT RUN


Wir sagen allen Teilnehmenden beim Social Business Night Run DANKE fürs dabei sein und mit uns laufend ein soziales Zeichen gesetzt zu haben.

 

Hier findet Ihr die Resultate des Laufs:
https://my.raceresult.com/175327/
 

LSW Pics2018
9. SOCIAL BUSINESS NIGHT RUN

am 30. 9. 2021

Start: ASKÖ Stadion Eggenberg
Beginn: 19:30


Alle Infos zum Lauf:

https://steiermark.arbeitplus.at/arbeit-plus-steiermark/social-business-night-run.html

Anmeldung auf
https://my.raceresult.com/175327/

Imfaktion20.8.21Offene Impfaktion für
Laufsportbegeisterte

und alle Interessierten!
 

Freitag 20.8.2021

15:00 - 18:00

Körösistraße 17-19, 8010 Graz

 

Dieser Termin steht allen Interessierten offen und erleichtert Laufsportbegeisterten die Teilnahme an Sportevents im Herbst.

Als Impfstoffe stehen Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer zur Verfügung.

Ankündigung auf graz.at

In Kooperation mit der Akademie für Vorsorgemedizin und dem Büro von Gesundheitsstadrat Robert Krotzer

 

Link zur Anmeldung

1bbs_nightrun2019Die Anmeldung zum

9. Social Business Night Run

startet mit Montag 2. August 2021.


9. Social Business Night 2021

Donnerstag 30. September 2021

Beginn 19:30

ASKÖ Center Graz-Eggenberg
Bewerbe: Lauf & Nordic Walking

Mehr Infos hier

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

arbeit-plus-logo

Themenpapier Langzeitbeschäftigungslosigkeit

Zum Tag der Arbeitslosen am 30.4. hat arbeit plus ein aktualisiertes Themenpapier zu Langzeitbeschäftigungslosigkeit mit Zahlen, Daten, Fakten und Beispielen sowie 9 Forderungen an die Politik und Wirtschaft, um die Lage für diese Menschen konkret zu verbessern, veröffentlicht. LINK

arbeit-plus-logoAPA OTS von arbeit plus Österreich zum Tag der Arbeitslosen

Mehr als 190.000 Langzeitbeschäftigungslose in Österreich zum Tag der Arbeitslosen 2021
arbeit plus fordert die Politik auf, rasch zu handeln und die Sozialen Unternehmen beim „Programm Sprungbrett“ maßgeblich einzubeziehen
LINK zur APA OTS

gartenarbeitarbeit plus Stellungnahme zum Nationalen Aufbau- und Resilienzplan

 

Vorschläge und Expertisen von arbeit plus zum Aufbau- und Resilienzplan:

- Sozial und ökologisch nachhaltige Jobs schaffen
- Digitalen Wandel inklusiv gestalten

- Regionalität fördern

 

Weiter  zur Stellungnahme auf arbeit plus Österreich

2bbs_nightrun2019Social Business Night Run 2021

 

Save the date - NEUER TERMIN 2021!

Donnerstag, 30. September 2021 

Laufstart 19:30 Uhr

 

Strecke: 5 km Lauf und Nordic Walking

 

 

ASKÖ Center Eggenberg 

Schloßstraße 20, 8020 Graz

  

Weiterlesen

RZ_BDV_arbeitplus_cmyk_stmk

Namensänderung von „bbs – Beschäftigungsbetriebe Steiermark“ zu „arbeit plus – Soziale Unternehmen Steiermark“.

Damit wollen wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit anderen sozialen Unternehmen in ganz Österreich und deren Länderorganisationen, die im Dachverband arbeit plus organisiert sind, sichtbar machen. (https://steiermark.arbeitplus.at/)

 

a+ö_inno-lab-ein-stueck-arbeitEin Stück Arbeit – Präsentation des arbeit plus Wirkungsberichtes


Dienstag, 9. März 2021, 15:00 – 17:00
 

Download des Bericht auf arbeit plus

 

Zoom, Anmeldung bis 5.3. unter innovationlab@arbeitplus.at

 Weiterlesen & Anmelden auf arbeit plus Österreich

 

WeihnachtspostDas bbs Netzwerk - Beschäftigungsbetriebe Steiermark wünscht:


Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!

arbeit-plus-logo

Gute Arbeit ist ein Menschenrecht

 

Zum Tag der Menschenrechte legte das Soziale Rechte Forum einen aktuellen Bericht zum Menschenrecht auf Arbeit und seiner Umsetzung in Österreich vor:

Weiterlesen auf arbeitplus.at

 

Trophaeen-alle-1-1024x560Gütesiegel für Soziale Unternehmen 2020

 

Ende November wurden die Preise für das Soziale Gütesiegel virtuell verliehen.

Die Preise wurden von Petra Stelzmüller designed und vom Grazer Projekt heidenspass kreativ umgesetzt.
 

Weiterlesen auf arbeitplus

116717496_151872366567062_8294358429986707146_oNeues Beratungsprojekt #we_do für Frauen

 

#we_do unterstützt Frauen mit niedrigem Einkommen, ihre Berufs- und Einkommenschance zu verbessern mit kostenloser Beratung und individuellem Coaching. Das Projekt arbeitet in folgenden steirischen Regionen; Oststeiermark, Südoststeiermark, Obersteiermark West oder Graz
MEHR auf der #we_do Webseite

arbeit-plus-logo

Wien: Digital gut unterwegs in der Arbeitswelt mit der arbeit plus #digitour

Digitalisierung verändert wie und wo wir arbeiten. Mit der #digitour, die in Wien Premiere feiert, bietet arbeit plus  spielerische Zugänge sowie Informationen und Begleitung durch Trainer*innen, Orientierungshilfe im digitalen Online-Dschungel zu sein.  
MEHR auf der arbeit plus Webseite

1bbs_nightrun2019Social Business Night Run 2020 abgesagt

 

Leider müssen wir aufgrund der Auflagen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie den Social Business Night Run für September 2020 absagen, da er in der üblichen Form, die viele LäuferInnen für den guten Zweck zusammenbringen soll, nicht stattfinden kann.
Wir freuen uns auf ein fulminante Rückkehr des SBNR 2021.

arbeit-plus-logoNachlese Innovation Lab 19.05.2020: Arbeit in der Krise?

Helmut Mahringer (WIFO) - Entwicklungen am Erwerbsarbeitsmarkt und den Anstieg der Arbeitslosigkeit
Dennis Tamesberger (AK OÖ) - "Corona-Kurzarbeit“

Katharina Mader (WU Wien) -  Arbeit als Ganzes

LINK zur Nachlese auf arbeit plus

FBM_Gewessler_Maskforce_Arbeitplus_%OE%BB-3-C-CajetanPerwein1024x681#maskforce

Mehrwert aus dem Snackautomaten

 

Am Wiener Hauptbahnhof sind ab sofort MNS-Stoff-Masken Sozialer Unternehmen erhältlich und tragen zum Gesundheits- und Umwelt-Schutz und dem Erhalt von Arbeitsplätzen bei,

 

LINK zum Artikel auf arbeit plus

Sujet LehrgangISOP-Zertifikatslehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung 2020/21

Ein Baustein zur interkulturellen Öffnung

 

Der nächste Zertifikatslehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung 2020/2021 beginnt im Juni. Anmeldungen sind noch möglich.

 

LINK

 

imageBunte Masken für die Schule

 

Mit Blick auf die Schulöffnung nächste Woche und der damit einhergehenden Maskenpflicht für Kinder und Jugendliche bieten die Masken aus den Nähwerkstätten der sozialökonomische Betriebe und gemeinnützigen Beschäftigungsprojekte eine nachhaltige und günstige Alternative zu Einwegmasken.

 

Die Kontaktadressen finden Sie hier:
LINK

jobundcorona

Hotline für arbeitsrechtliche Fragen

 

Für arbeitsrechtliche Fragen zum Coronavirus wurde von ÖGB und Arbeiterkammer eine Hotline eingerichtet.
Telefon: 0800/22 12 00 80 (von 9 - 19 Uhr)
Web: www.jobundcorona.at

 

via arbeit plus Österreich.

A20k_ScreenshotWas brachte die Aktion 20.000?

 

arbeit plus Österreich hat in Kooperation mit der Arbeiterkammer Teilnehmer*innen der Aktion 20.000 befragt, welche Auswirkungen die arbeitsmarktpolitische Maßnahme für Langzeitarbeitslose 50+ auf ihr Leben hatte.
Links:

Link zum Bericht von arbeit plus

Die Video-Aktion auf Youtube

 

pk armut stmkPressekonferenz "Was kostet Armut? Vorschläge und Empfehlungen für eine neue Landesregierung"

Bei der Pressekonferenz am 9.12.19 zeigte das Armutsnetzwerk Steiermark auf, welche Maßnahmen in einem neuen Regierungsprogramm berücksichtigt werden sollten.

Hier weiterlesen (Webseite des Armutnetzwerks Steiermark)

1000 TeilnehmerInnen beim 2bbs_nightrun20198. Social Business Night Run 2019

 

Beim 8. Social Business Night Run am Donnerstag 26. September 2019 nahmen zum 1. Mal über 1000 LäuferInnen und WalkerInnen teil.
Wir sagen Danke an unsere PartnerInnen, SponsorInnen und alle Teilnehmenden!
 

Kurzbericht auf unserer Social Business Night Run Seite (Link)

Gütesiegel-Einladung

 

10 Jahre Güte Siegel für Soziale Unternehmen

Bei der 10-jährigen Jubiläumsfeier des Gütesiegels für Soziale Unternehmen werden auch einige steirische Betriebe wieder ausgezeichnet:
Bicycle, Buglkraxn, DLG Weiz, Klimaschutzgarten Gosdorf (Teil der St:WUK), SIP Personalservice und die St:WUK! (Link zu arbeit plus Österreich)

Arm in Ö - C: Georg Oberhumer 2019Armut, das heißt ein Leben, mit dem niemand tauschen will. Arm sein heißt, nicht mehr selbstbestimmt entscheiden zu können. Arm sein heißt, dass Krisen nicht mehr bewältigbar sind. Armut macht über die Maßen verwundbar. Armut beinhaltet aber auch das unbändige Ringen der Betroffenen um
Unabhängigkeit und Lebensfreude.
Die Ausstellung zeigt, was Armut im Alltag bedeutet, insbesondere für junge und alte Menschen. Und sie gibt einen Einblick in die Geschichte der Armut.
Weblink

DSC_0133ARBEIT erLEBEN erZÄHLT ist da!

 

Endlich ist es soweit:

Die bbs Erfolgsgeschichten sind da!

20 ehemalige Transitarbeitskräfte erzählen ihre ganz persönliche Geschichte.

20 Menschen, die zeigen, wie wertvoll und unterstützend die Arbeit unserer Mitgliedsbetriebe ist und wie wichtig dieses Instrument der Aktiven Österreichischen Arbeitsmarktpolitik. 

Wir bedanken uns recht herzlich  für diese offen erzählten Geschichten!

DSC_0291Der Jahresbericht 2018 der Steirischen Wissenschafts-, Umwelt- und Kulturprojektträgergesellschaft m.b.H. ist erschienen. Er bietet einen guten Überblick über die vielfältigen gemeinnützigen Beschäftigungsbetriebe in der Steiermark, die in der St:WUK organisiert sind,

Mehr über die St:WUK:
www.stwuk.at

Zum Download (PDF)

 

arbeit plus Guetesiegelverleihung fuer Soziale Unternehmen 2017Chance B bekommt Gütesiegel für soziale Unternehmen verliehen

 

In Wien wurden nun neun gemeinnützige Unternehmen mit dem Gütesiegel für Soziale Unternehmen ausgezeichnet. Darunter der SÖB der Chance B aus dem bbs Netzwerk. Es braucht Commitment und Konsequenz, an sich zu arbeiten und Qualität sichtbar zu machen. Genau dafür steht die Chance B. Norbert Glieder nimmt stolz die Trophäe entgegen.

R-Businesslauf-2017Raiffeisen Business Lauf 2017

 

Mit sieben Teams war das bbs Netzwerk am Start beim diesjährigen Raiffeisen Businesslauf 2017. Die Läuferinnen und Läufer meisterten die Strecke von 4,1 km mit Bravour, spitzen Zeiten und viel Spaß.

Ein guter Start in die Laufsaison und eine super Vorbereitung für unseren Social Business Night Run, der heuer am 28. September stattfinden wird!

 

 

 

 

Klausur 2017bbs Jahresklausur 2017

 

Der Start ins bbs-Jahr 2017 wurde mit der Jahresklausur eingeläutet.

Wir verbrachten zwei Tage im schönen Trofaiach und nutzten die Zeit zur intensiven Arbeit.

Der gesellige Austausch kam nicht zu kurz beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend.

 

 

Weihnachtsfeier_2016-12-16bbs Weihnachstfeier

 

Die diesjährige Weihnachtsfeier fand in der neuen StadtSchenke statt. 

 

Es war ein wunderbarer Abend zum Austauschen und Plaudern mit guter Verpflegung und tollem Service.

 

 

 

 

Spendenuebergabe Social Business Run am 8.11.2016 (c) Foto FischerSocial Business Night Run 2016 - Spende

 

An Altbürgermeister Alfred Stingl wurde für seine Aktion "Von Mensch zu Mensch" eine großzügige Spende übergeben. 

Erfreut zeight sich Gerd Kronheim über die steigende Zahl an TeilnehmerInnen, da der höhere Reinerlös dem Motto "Laufend ein soziales Zeichen setzen" entspricht. 
Mit dabei auch Stadtrat Michael Ehmann, der zuversichtlich ist, dass nächstes Jahr die Schallmauer von 1.000 durchbrochen wird.

Foto: Stadt Graz | Foto Fischer

Alle 1Gütesiegelverleihung 2016:

Ein Fest der Qualität!

 

Am 16. November 2016 war es wieder soweit. Zehn gemeinnützige Betriebe wurden mit dem Gütesiegel für Soziale Unternehmen ausgezeichnet. Darunter sind vier Mitglieder des bbs Netzwerk

 

Weiterlesen >

 

Foto: arbeit plus | Anna Rauchenberger

DSC_0264CARITAS trifft SPAR

 

In der Grottenhofstraße 1 in Graz

hat ein ganz besonderer SPAR-Markt eröffnet.

Als Beschäftigungsprojekt von der Caritas geführt, sind hier Menschen beschäftigt, die in Zukunft auch einen Arbeitsplatz im Handel finden sollen.

Bei der feierlichen Eröffnung gab es neben Festreden und Köstlichkeiten auch Segen von oben.

DSC_0215bbs Studienreise nach Madrid

 

Die diesjährige bbs Studienreise hat 13 Personen aus dem Netzwerk nach Madrid geführt. Es wurden unterschiedliche Soziale Integrationsbetriebe besichtigt und beim Netzwerk FAEDEI gab es Einblick in den spanischen Beschäftigungssektor. Außerdem haben wir mit Miguel Angel Garcia Martín, dem stellvertretenden Minister für Wirtschaft, Finanzen und Beschäftigung der Stadt Madrid gesprochen.

DSC_0238Eröffnung StadtSchenke

 

Am 15. Oktober war es soweit.

SASt – Soziale Arbeit Steiermark hat zur Eröffnung ihrer StadtSchenke, und in weiterer Folge auch Stadt Café, in Graz geladen. Mit Schmankerl, Musik, Festreden und vielen Gästen wurde gebührend gefeiert.

 

Die StadtSchenke freut sich auf Ihren Besuch – ab sofort in der Neutorgasse 22.

DSC_1329Das bbs Netzwerk beim Raiffeisen Business Lauf 2016

 

Gleich mit 9 Teams startete dieses Jahr das bbs Netzwerk beim Raiffeisen Business Lauf 2016 und meisterten die die 4,1 km mit Top Zeiten und viel Spaß.

Ideale Vorbereitung für unseren 

hauseigenen Social Business Night Run, der heuer am 29. September stattfinden wird!

CAM00142Fachtagung Arbeit für Graz

 

Gerd Kornheim, Obmann des Netzwerks der Beschäftigungsbetriebe Steiermark, durfte vergangene Woche am Podium bei der Fachtagung "Arbeit für Graz" platz nehmen (rechts außen) und seine langjährige Erfahrung teilen.

Veranstaltet wurde die Tagung von der ÖSB Consultung GmbH unter Mitwirkung des Referats für Arbeit und Beschäftigung der Stadt Graz und bot ein breites Spektrum an wissenschaftlichem Input und fachlicher Diskussion.

Gruppenfoto_bbs-Klausur_2016bbs Jahresklausur 2016

 

Produktiv und visionär, das war die bbs Jahresklausur 2016 im Südburgendland.

Auch Christina Lind, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS Steiermark, hat sich für einen regen und geselligen Austausch zu uns gesellt.

Voller Ideen und Tatendrang starten wir das neue "bbs-Jahr".

bdv: 6. Verleihung des Guetesiegels fuer Soziale UnternehmenGütesiegelverleihung 2015: Soziale Unternehmen machen „ausgezeichnete“ Arbeit

 

2015 wurden vierzehn 14 gemeinnützige

Betriebe mit dem Gütesiegel für Soziale Unternehmen ausgezeichnet. Darunter befinden sich gleich 5 Mitgliedsbetriebe des bbs Netzwerks.

 

Weiterlesen >

 

JaW_Kompetenzzentrum    Jugend am Werk eröffnet     Kompetenzzentrum

 

    Mit einem hochkarätig besetztem Festakt     und anschließendem geselligen Grillfest     im Garten, wurde das neue     Kompetenzzentrum von Jugend am     Werk in der Kärnterstraße 25 eröffnet.     Wir wünschen Christian Krizanic und     seinem gesamten Team alles Gute und     schöne und erfolgreiche Arbeit. 

Best_7   Ein neues Zuhause für die BEST    Gemeinnützige Beschäftigungsges.m.b.

 

   In Voitsberg ist ein „Haus des Lebens“    entstanden, in das auch die BEST    Gemeinnützige Beschäftigungsges.m.b.H    eingezogen ist. Große, feierliche    Eröffnung und anschließenden Tag der    offenen Tür gab es am 24. April 2015.    Zahlreiche Ehrengäste und Freunde    nahmen an den Feierlichkeiten teil.

   

   Weiterlesen >

Buglkrax_30_1

    Die BUGLKRAXN feierte 30 Jahre

 

    Am 21. November 2014 lud die Buglkraxn –     Verein für Arbeitsintegration zur 30 Jahr     Feier in das ReUse Geschäft in der     Leobener     Rathauspassage ein.     Zahlreiche Ehrengäste aus Politik,     Wirtschaft und vom AMS, sowie     Gründungsmitglieder und KundInnen     folgten dieser Einladung.

 

    Weiterlesen >

bicycle_AMS_1

       Das erste Fahrrad-Pflege-Zentrum

       Österreichs

 

       Am 15. April 2015 öffnete die Bicycle-Filiale        in der Körösistraße 17 ihre neu gestalteten        Pforten und lud zum Tag der offenen Tür. 

       Bei dieser Gelegenheit wurden die                       automatische Fahrradwaschanlage und        die Selbstreparatur-Werkstätte        eingeweiht.

 

       Weiterlesen >

DepoTech_2014        Bewusst handeln statt wegwerfen

        ReUse in Leoben – Buglkraxn als Vorreiter

 

        Von 4. bis 7. November vergangenen Jahres         fand an der Montanuniversität in Leoben         die DepoTech 2014 statt. Die           Abfallwirtschaftstagung hatte rund 500         TeilnehmerInnen aus ganz Europa und die         Buglkraxn war mittendrinnen. 

 

        Weiterlesen >

Lehrgang_Interkulturelle_Kompetenz_ISOPISOP - Lehrgang zur interkulturellen (Kompetzenz) Bildung

 

Bereits zum 11. Mal wird heuer dieser überaus beliebte und erfolgreiche Lehrgang angeboten.

 

                                                                                                                               Infoblatt >

                                                                                                                               Anmeldeformular >

Absenger_Titelbild

Auf Tour mit Mag.a Bettina Absenger, M.A.

 

Die Leiterin des Referats für Arbeit und Beschäftigung des Sozialamts der Stadt Graz zeigt großes Interesse an der Arbeit und den Abläufen in unseren Mitgliedsbetrieben. 

So kam es im Oktober zu einer Besichtigungstour zu den vom Sozialamt geförderten Projekten.

 

 

Weiterlesen >

SBNR_2014_TitelbildDas war der 3. Social Business Night Run 

 

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer versammelten sich am 19. September 2014 auf der Laufbahn des ASKÖ-Sportcenter in Graz Eggenberg um zum 3. Mal laufend ein soziales Zeichen zu setzten. Um 19:30 Uhr fiel der Startschuss zum diesjährigen Social Business Night Run veranstaltet vom bbs Netzwerk. 

 

Weiterlesen / zu den Fotos >

25_Jahre_ProMente25 Jahre pro mente steiermark

Jubiläumsfeier mit Tagung „Quo vadis – Sozialpsychiatrie in der Steiermark“

 

Zwei Tage lang behandeln Expertinnen und Experten in Fachvorträgen und Workshops die Anforderungen an eine moderne Sozialpsychiatrie. 

Dazu lädt pro mente steiermark herzlich ein.

Weitere Infos - Programm - Anmeldung >

Business_Lauf_Gruppe_2014

  Raiffeisen Business Lauf 2014

   

Auch dieses Jahr nahmen engagierte MitarbeiterInnen unserer Mitgliedsbetriebe für das "Team bbs" die 4,1 km des diesjährigen Business Laufs in Angriff. Top Zeiten und viel Spaß waren das Resultat! Gute Aussichten für unseren hauseigenen Social Business Lauf am 19. September!

bbs_Kroatien_Foto_1Besuch aus dem Balkan

 

Rund 40 VertreterInnen aus Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Österreich kamen kürzlich im Rahmen einer Studienreise in der Steiermark zusammen, um ihre Erfahrungen in der Arbeit Sozialer Unternehmen auszutauschen.                                   Weiterlesen >

TagderoffenenTuer_chanceBDonnerstag, 10. April 2014

Chance B - Tag der offenen Tür

 

Anlässlich ihres 25. Geburtstags öffnen die Betriebsstätten der Chance B ihre Pforten für die Allgemeinheit. Zwischen 10 und 16 Uhr bietet sich ein optimaler Raum für Einblicke und persönliche Begegnungen. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen!

isop_gesundheit_tagung_folder_210x99_2014_1ISOP Tagung: Gesundheitsförderung am 2. Arbeitsmark

 

"Aspekte einer gesunden Organisation"

"Arbeit und Gesundheit" - Vorträge zu diesen und mehr Themen gibt es am

23. April 2014 im Zuge der Tagung.

 

Einladung/Programm

ISOP-Lehrgang IKK-425pxISOP Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung

 

Im April startet bereits der 10. Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz)Bildung!

 

                                                                                                                                    Download Infoblatt

                                                                                                                                    Anmeldeformular

 

logo-dabei austria-425pxSoziale Dienstleistung – Soziale Vergabe?

 

Dieses Thema soll am 1. April 2014 im Rahmen einer Enquete von "dabei austria" diskutiert werden.

 

Weiterlesen >

2er-sitzbank

Moderne Palettenmöbel vom bfi-Beschäftigungsprojekt

 

Im Beschäftigungsprojekt des bfi Bildungszentrum Graz Süd werden aus alten Paletten, die sonst auf dem Müll landen würden, moderne und funktionale Möbel hergestellt.

ArbeitsprogrammArbeitsprogramm der neuen Bundesregierung: 2013 - 2018

 

Die neue Bundesregierung veröffentlichte kürzlich das Arbeitsprogramm für die Jahre 2013 bis 2018.

 

Weiterlesen >

Gütesiegel für Soziale Unternehmen14 Unternehmen mit Gütesiegel ausgezeichnet

 

Am 4. Dezember 2013 wurde in Wien bereits zum vierten Mal das „Gütesiegel für Soziale Unternehmen“ verliehen.

 

 

Weiterlesen >

einkaufsbuch-titelFaire Chancen Einkaufsbuch

 

Das “Faire Chancen Einkaufsbuch” ist ein Führer durch die Produkte und Dienstleistungen von Sozialen Integrationsunternehmen in Österreich.

 

Weiterlesen >

social business club styriaSocial Business Club Styria #2

 

Am 12. November 2013 nahm Bicycle-GF Gerd Kronheim am Social Business Club Styria #2 unter dem Motto „Social & Business - Was ist dein Motiv?“ als Redner am Podium teil.

 

Weiterlesen >

Pressegespr%ae%ch ReUse-webPressegespräch / Buglkraxn-Ecken in Umweltzentren

 

Die Kooperationspartner Buglkraxn und die Gemeinden Trofaiach, Leoben, Vordernberg, St. Peter-Freienstein und Traboch luden am 9. Oktober 2013 ins Umweltzentrum Trofaiach zu einem Pressegespräch.

 

Weiterlesen >

25 Jahre Cham%ae%leon-web25 Jahre Chamäleon

 

Chamäleon feierte am 04. Oktober 2013 mit einem Tag der offenen Tür sein 25-jähriges Jubiläum und die 10-jährige Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband.

 

Weiterlesen >

ÖKO-Service Filmdreh-webFilmteam aus Korea drehte bei ÖKO-Service

 

Am 09. Juli 2013 besuchte ein koreanisches Filmteam ÖKO-Service, um Ausschnitte für einen Dokumentarfilm zu drehen, der sich mit dem Thema erneuerbare Energien auseinandersetzen wird.

 

Weiterlesen >

eröffnung södiebSöDieB-Betriebsgebäude Eröffnung

 

Mit einem Tag der offenen Tür wurde am

14. Juni 2013 das neue Betriebsgebäude der SöDieB GmbH in Ebersdorf eröffnet.

 

Weiterlesen >

carla-laden-fürstenfeldCarla-Eröffnung in Fürstenfeld

 

Am 3. Juni 2013 eröffnete ein Carla-Laden der ganz besonderen Art. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation zwischen der Caritas Graz-Seckau und der LEO GmbH.

Der Carla Fürstenfeld ist der 18. Carla-Laden in der Steiermark.

 

Weiterlesen >

Social Cities-empfangSocial Cities - Internationaler Austausch in Graz

 

Am 21. Mai 2013 fand im Rathaus ein Empfang für VertreterInnen aus zehn tschechischen Städten statt. Ziel war der Austausch zu den Themen sozial verantwortliches Vergabewesen und soziale Integrationsunternehmen.

 

Weiterlesen >

Businesslauf bbs Team-425pxRaiffeisen Businesslauf 2013

 

Dieses Jahr nahmen sechs bbs Teams am Raiffeisen-Businesslauf teil und legten eine Strecke von 4,2 km durch die Grazer Innenstadt zurück. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen!

 

Weiterlesen >

Interview am Tag der Arbeitslosen-425pxTag der Arbeitslosen 2013

 

Auch heuer wieder beleuchteten verschiedenen Organisationen am Tag der Arbeitslosen, 30. April, mit unterschiedlichen Aktionen Aspekte von Arbeitslosigkeit und regten zum Nachdenken über das heurige Motto „Wer braucht welche Arbeit?“ an.

 

Weiterlesen >

radaktion-425pxRad für einen guten Zweck

 

Bei einer Osteraktion konnten Räder, die bereits ausgedient haben, bei Hervis umgetauscht werden. KundInnen bekamen bis zu 400 Euro für ihr altes Bike. Die alten Räder werden an das soziale Integrationsunternehmen BAN gespendet.

 

Weiterlesen >


     in Kooperation mit

HP-Logoleiste-2018

(c) 2021 arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark   |  Keesgasse 3 |  A-8010 Graz  |  E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-arbeitsplus-stmk.at        DATENSCHUTZ        IMPRESSUM