Chamäleon feierte am 04. Oktober 2013 mit einem Tag der offenen Tür sein 25-jähriges Jubiläum und die 10-jährige Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsverband. Chamäleon bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Textilarbeit, Garten- und Landschaftspflege und Elektroschrottzerlegung an und konnte in den letzten Jahren bereits über 600 Menschen als Sprungbrett in eine neue berufliche Zukunft dienen.
Aufgrund steigender Arbeitslosigkeit in Feldbach und den umliegenden Gemeinden wurde 1988 die „Leonhardwerkstätte“ gegründet, die 1991 zum sozialökonomischen Betrieb Chamäleon wurde. Seit 2010 führt Alois Suppan mit viel Engagement das Unternehmen und trägt mit seinem Team zur aktiven Arbeitsmarktpolitik in der Gegend bei. Mag. Gottfried Url ließ sich als Begründer der „Leonhardwerkstätte“ die Feierlichkeiten nicht entgehen und freute sich über die kontinuierliche Weiterentwicklung des Betriebs und die nachhaltig produzierten Näharbeiten.
in Kooperation mit
(c) 2021 arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark | Keesgasse 3 | A-8010 Graz | E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-arbeitsplus-stmk.at DATENSCHUTZ IMPRESSUM