Website-Box CMS Login


Bewusst handeln statt wegwerfen

ReUse in Leoben – Buglkraxn als Vorreiter

 

Von 4. bis 7. November vergangenen Jahres fand an der Montanuniversität in Leoben die DepoTech 2014 statt. Die Abfallwirtschaftstagung hatte rund 500 TeilnehmerInnen aus ganz Europa und die Buglkraxn war mittendrinnen. Der sozialökonomische Betrieb hat sich dem Thema ReUse verschrieben und vor Ort gezeigt wie einfach es geht. Denn das Tagungscafé wurde ausschließlich mit ReUse-Möbeln von der Buglkraxn ausgestattet. Diese Möbeln konnten vor Ort auch erstanden werden und so fanden einige von Ihnen gleich neue Besitzer. Ein großer Erfolg für den Beginn einer zukunftsreichen Kooperation zwischen der Montanuniversität Leoben und der Buglkraxn.

 

Diese Zusammenarbeit ist aber nur ein Teil einer viel größeren Initiative, die die Wertschätzung der Wiederverwendung  gebrauchter Waren vermitteln will. Zusammen mit dem Abfallwirtschaftsverband Leoben und einigen Gemeinden wird aktiv an der Bewusstmachung gearbeitet, gebrauchte aber intakte Gegenstände nicht gleich zu entsorgen. Von der ReUse-Annahmestelle geht es zur Buglkraxn und von dort zu jemandem, der neue Verwendung für etwa Geschirr oder ein Sofa findet. Die Aktion wird durch Informationskampanien, wie z.B. Aktionstage, Müllparties und Unterrichtseinheiten in Schulen unterstützt. „Wiederverwenden statt wegwerfen“ hat somit nachhaltige Wirkung.  

ReUse_Banner

     in Kooperation mit

HP-Logoleiste-2018

(c) 2021 arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark   |  Keesgasse 3 |  A-8010 Graz  |  E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-arbeitsplus-stmk.at        DATENSCHUTZ        IMPRESSUM