Website-Box CMS Login

Pressegespräch / Buglkraxn-Ecken in Umweltzentren

Pressegespräch zum regionalen steirischen Erfolgsmodell 

Pressegespräch ReUse

Die Kooperationspartner Buglkraxn und die Gemeinden Trofaiach, Leoben, Vordernberg, St. Peter-Freienstein und Traboch luden am 9. Oktober 2013 ins Umweltzentrum Trofaiach zu einem Pressegespräch. Schon bei der Gestaltung der Räumlichkeiten und Sitzgelegenheiten wurde auf Nachhaltigkeit wert gelegt und die Gäste nahmen auf wiederverwendeten Stühlen Platz.

 

Bei dem Gespräch wurden die Ergebnisse des Projektes präsentiert, bei dem in den Umweltzentren der Gemeinden eigene Annahmestellen für wiederverwendbare und wiederverkaufbare Waren eingerichtet und als Buglkraxn-Ecken gekennzeichnet wurden. Die dort abgegebenen Waren werden dann in den ReUse Läden der Buglkraxn wieder verkauft.

Viele VertreterInnen aus den Gemeinden und MedienvertreterInnen nahmen an der Präsentation teil, wo bisherige Ergebnisse des Projektes diskutiert wurden. Der Zuhörerschaft bot sich ein breites Angebot an fachkundiger Expertise. Buglkraxn Geschäftsführer Kurt Söllner betont die Wichtigkeit dieses Projektes für seinen Betrieb der sich um die Wiedereingliederung langzeitarbeitsloser Menschen kümmert, sowie die Relevanz der Zusammenarbeit und Vernetzung der sozialen Integrationsunternehmen die im Bereich ReUse tätig sind, wo er auch die Betriebe BAN und Carla erwähnt. HR DI Dr. Wilhelm Himmel vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung, AWV Leoben Geschäftsführer Ing. Alfred Krenn, Bgm. Mario Abl und Vzbgm. Alfred Lackner aus Trofaiach, Bgm. Anita Weinkogl aus St. Peter-Freienstein, Bgm. Franz Toblier aus Traboch und DI Renato Sarc vom Departement Abfallvermeidungstechnik und Abfallwirtschaft von der Montanuniversität Leoben schilderten ihre Zugänge zum Thema ReUse.

 

Janine Wenzl moderierte das lebhafte Gespräch, zu dessen Abschluss die ReUse-Tafel für die neu gestaltete Buglkraxn-Ecke im Umweltzentrum Trofaiach übergeben wurde. Auch beim Buffet wurde auf Nachhaltigkeit und Wiederverwendung wert gelegt. Das Buffet wurde mit regionalen, saisonalen Produkten der Aktion „Rest´los gscheit essen“ ausgestattet.


     in Kooperation mit

HP-Logoleiste-2018

(c) 2021 arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark   |  Keesgasse 3 |  A-8010 Graz  |  E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-arbeitsplus-stmk.at        DATENSCHUTZ        IMPRESSUM