Ganz dem feierlichen Anlass entsprechend schien die Sonne vom wolkenlosen Himmel auf die zahlreichen Festgäste, die zur 15-Jahr-Feier der GBL Liezen in die Obersteiermark gekommen waren. Im Jahr 1996 wurde die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Liezen mit nur vier Schlüsselkräften und sechs Transitarbeitskräften gegründet, mittlerweile beschäftigt die GBL Liezen rund 50 MitarbeiterInnen und hat bis heute insgesamt 700 TransitmitarbeiterInnen die Chance geboten, den Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu finden.
In den 15 Jahren hat sich einiges getan, so wurde z.B. in Zusammenarbeit mit dem Bundessozialamt, Landesstelle Steiermark, im Jahr 2001 das Projekt Arbeit für Alle „AFA“ gestartet, das fünf Schlüsselkräften und 12 TransitmitarbeiterInnen mit Behinderung einen Arbeitsplatz bietet. Dies weiß auch Bundesminister Rudolf Hundstorfer zu schätzen, der die Feier besuchte, ein ausführliches Interview gab und nach einer kleinen Rede vor den Gästen mit diesen beim anschließenden steirischen Buffet mit Sekt, Brötchen, Kaffee und Kuchen auf 15 Jahre GBL anstieß.
Unter den Gästen waren auch Labg. Odo Wöhry (Obmann RML), Sylvia Mandl (Frauenreferentin und stellvertretende Leiterin des AMS Liezen), Dr. Diethart Schliber (Leiter Bundessozialamt Steiermark), Nabg. Elisabeth Hakel, BR Johanna Köberl, Bgm. Rudolf Hakel und div. weitere BürgermeisterInnen des Bezirks Liezen sowie namhafte VertreterInnen der Wirtschaft.
Highlights aus 15 Jahren GBL-Geschichte:
EU - Projekt RepaNet 2003
- Reparaturbetrieb für Elektroaltgeräte
- Gründung eines regionalen Netzwerkes unter dem Motto der Wiederverwendung
2006: Lehrlingsausbildung
2006-09: Generator-Entwicklung mit der Montanuniversität Leoben und HTL Trieben
16.04.2010: Verleihung „Gütesiegel für Soziale Integrationsunternehmen“
28.05.2010: Eröffnung Shop „Zeitlos“ in Liezen
Erhaltene Auszeichnungen/Preise:
2006: RiO Award
2007: Trigos, Umweltschutzpreis Steiermark, Nestor, Primus
2008: Ehrenpreis für universitäre Forschung
2009: Nominierung Energy Globe, Ögut, Klimabündnisbetrieb, Taten statt Worte
Besonders stolz ist Franz Enhuber, GF der GBL Liezen, auch auf die Ausstattung des Abenteuerparks Muttereralm (2007) und des TierHolzParks Riesneralm (2009) mit Wasserrädern und Holztieren, die in der eigenen Tischlerei produziert werden. Für die Gäste gab es daher auch als kleines Geschenk einen Selbstbausatz für ein Wasserrad - ein Symbol für die GBL Liezen als sanfter Wirtschaftsmotor im Bezirk Liezen, der bestimmt auch in Zukunft noch einige Projekte und Initiativen zum Laufen bringen wird.
in Kooperation mit
(c) 2021 arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark | Keesgasse 3 | A-8010 Graz | E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-arbeitsplus-stmk.at DATENSCHUTZ IMPRESSUM