Website-Box CMS Login

Steirisches Landeswappen für ÖKO-Service

Landeswappen1

Die ÖKO-Service GmbH hat am Mi., 26. Mai 2010, als erster Beschäftigungsbetrieb in der Steiermark das Steirische Landeswappen verliehen bekommen!

Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die steirische Wirtschaft Verdienste erworben haben und in ihrem Wirtschaftszweig eine führende und allgemein geachtete Stellung einnehmen.

Die Übergabe des Landeswappens durch LR Manfred Wegscheider an Christian Krizanic, Geschäftsführer von ÖKO-Service, wurde im Rahmen eines kleinen Festes am Firmengelände von ÖKO-Service gefeiert.

 

(Sozial)wirtschaftliche Besonderheiten und Leistungen der ÖKO-Service GmbH

 

Als von der Stadt Graz, vom AMS und Land Steiermark geförderter Beschäftigungsbetrieb arbeitet ÖKO-Service mit sogenannten Transitarbeitskräften. Dies sind langzeitarbeitslose Personen, denen durch die Arbeit, Qualifizierung und Beratung im Rahmen ihres Dienstverhältnisses bei ÖKO-Service die Chance geboten werden soll, wieder zurück ins Erwerbsleben zu finden.

Die Dienstleistungen der ÖKO-Service GmbH richten sich stark an den Bereich der PrivatkundInnen, einer Zielgruppe, die hohe Ansprüche hat und großen Wert auf Qualität legt. ÖKO-Service gelingt es, mit seinen rund 45 MitarbeiterInnen seit mittlerweile 16 Jahren gleichbleibende Qualität in der Arbeitsleistung zu liefern - was mit Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, langjährigen Geschäftsbeziehungen und nun auch mit dem Recht zur Führung des Landeswappens anerkannt wird.

 

Unsere Firmenphilosophie der Wertschätzung von Menschen (MitarbeiterInnen und KundInnen) und Ressourcen setzen wir erfolgreich in unseren Dienstleistungen um:

Grünbereich: Zu unseren KundInnen zählen vor allem PrivatkundInnen, mit denen wir (wie in den anderen Dienstleistungsbereichen) keine längerfristigen Verträge abschließen, sondern bei Bedarf unsere Dienstleistungen erbringen. Unser Marktanteil ist stabil bzw. weist sogar ein geringes Wachstum auf.

E-Schrott: In diesem Bereich haben wir seit 1996 eine für beide Seiten sehr zufrieden stellende Kooperation mit dem Unternehmen „Saubermacher“. Unsere Arbeitskräfte zerlegen als Dienstleistung für „Saubermacher“ Elektroaltgeräte fachmännisch und manuell, auch hier ist die Auslastung stabil und die Qualität der erbrachten Arbeitsleistung gleichbleibend hoch.

Geschirr-Verleih: In diesem Bereich kann die ÖKO-Service GmbH von sich behaupten, der größte und bestorganisierte Anbieter in der Steiermark zu sein. Im letzten Jahr erreichten wir eine Steigerung der Erlöse um rund 20 Prozent. Langjährige Geschäftsbeziehungen geben unserem Nachhaltigkeitsgedanken recht. So schenkt etwa das Fußballstadium in Liebenau Getränke mit unseren Mehrweg-Bechern aus, zudem liefern wir Geschirr für das vom Land Steiermark initiierte Projekt „G`scheit Feiern“.

Altspeiseöl: Wir sammeln Altspeiseöl von Gastronomen und Privatpersonen. Wir sind Mitentwickler bei dem Unterfangen, das Altspeiseöl zu Heizmaterial umzuwandeln. Durch die CO2-neutrale Verbrennung ist diese Heizungsart umweltschonend, außerdem ist bei einer bestehenden Ölzentralheizung keine teure Umrüstung nötig. Auch die gesamten Gebäude der ÖKO-Service GmbH werden auf diese Weise beheizt.

Reinigung: Wir bieten die Reinigung von Büros, Geschäftsräumen und Stiegenhäusern etc. mit ökologisch zertifizierten Putzmitteln an.


     in Kooperation mit

HP-Logoleiste-2018

(c) 2021 arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark   |  Keesgasse 3 |  A-8010 Graz  |  E-Mail: are-office-xya34[at]ddks-arbeitsplus-stmk.at        DATENSCHUTZ        IMPRESSUM